Details
Das System 1 lässt sich als Stereo-Modular-Instrument und Stereo-Filterbank mit Echoeffekt nutzen. Wem klassisch-monophoner Sound reicht, hat dafür umso mehr Komponenten, die kreativ verschaltet werden können. QLFO und die beiden Variable Sync VCOs sind beispielsweise perfekt geeignet, um ein komplexes Drei-Operatoren-FM-Gerüst zu patchen. Ergebnisse lassen sich durch Dual-Filter und Echo weiter verarbeiten.
System 1 setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
- 2x Variable Sync VCO: Analogoszillator mit voluminösem Sound und geradezu magischen FM-Qualitäten.
- Oktave: Spezialist für die Bearbeitung und das Routing von Tonhöhen-CV-Signalen.
- Dual State Variable VCF: Wollwollend-fettes Multimode-Dualfilter, das leicht an klassische Oberheim-Schaltungen erinnert.
- Gate Mix: Vierkanalmischer mit spannungssteuerbaren Mute-Stufen.
- VC Panning Amplifier: Ein zweikanaliger, hochklassig aufgebauter VCA.
- Envelope X3: Eine flotte Dreifach-ADSR-Hüllkurve.
- QLFO: Tonal spielbarer Quadratur-LFO mit Sinuswelle. – Perfekt für FM-Experimente.
- VC Dual Delay: Stereo-Echo, das klassisch-analoge bis innovativ-metallische Effekte liefert.
- M/S Matrix: Konvertiert Stereo-Audiomaterial mit linkem und rechtem Kanal in das Mitte-Seite-Format. Andersherum lassen sich M/S- in L/R-Signale überführen.
- Audio Interface: Münzt Modular-Signale auf Studiopegel um. – Und umgekehrt. Die Klangqualität ist hervorragend.
Das Ganze kommt in einem Metall-Case mit Seitenteilen aus Eiche daher. Eine KAZU-Stromversorgung ist ebenfalls enthalten. – Allerdings nicht als Modul, sondern ganz diskret im Inneren verbaut. So bleiben noch vier Teileinheiten für persönliche Ergänzungen. Die KAZU-Stromversorgung zeichnet sich durch minimale Einstreuungen und Spannungsspitzen aus. Gleiches gilt für das verbaute EVE 1 Bus-Board. Das Resultat: Extrem klarer High-End-Sound.
Details zu den einzelnen Modulen finden sich auf den Produktseiten.
- » Modularsysteme
- » Komplettsysteme
- » ohne MIDI
- » Hersteller
- » Manufacturer: ACL