Details
Zwei CV-Eingänge erlauben es dir nicht nur den Grad der Verzerrung fernzusteuern, sondern auch das Dry/Wet-Mischungsverhältnis! Die Mischung beider Audiosignale wird zwei Signalwegen zugeführt einerseits der Verzerrungsschaltung zugeführt, andererseits clean weitergeleitet. Der Kippschalter INV/NON-INV bestimmt, ob das verzerrte Signal gleichphasig oder phasenverdreht zum Originalsignal ausgegeben wird, was durchaus andere Klangfarben ergeben kann.
Möchte man das Modul vor einem Filter einsetzen, um zwei VCOs zu filtern so sind die beiden Audioeingänge sehr praktisch, da man sich einen zusätzlichen Mischer spart. Aber das Rs430 kann natürlich überall im Signalweg eingesetzt werden.
Patchtipp zum Simulieren des Verhalten von Vintage-Synthesizern, die mit höherem Pegel immer mehr verzerrten: Patche die VCA-Hüllkurve simultan auch auf den Drive-CV-Eingang des RS430!
Betrieb im Eurorack:
Analogue Systems-Module sind nur für den Einsatz in Gehäusen von Analogue Systems ausgelegt. Mittels Adapter oder Adapterkabel kann man sie jedoch mit Einschränkungen auch in Eurorack-Gehäusen betrieben.
Sollten sie sich dazu entscheiden, dies zu tun, so erlischt jedoch die Garantie des Moduls und der Betrieb geschieht auf eigene Gefahr. Sollte das Modul falsch angeschlosen werden und dabei einen Schaden davontragen, so trägt der Kunde sämtliche Kosten für Reparatur und Versand!
Aufgrund der unterschiedlichen Position der Montagelöcher ergibt sich bei der Montage eines Analogue Systems-Moduls neben einem normalen Eurorack-Modul eine Lücke von 0,5 TE (= 2,5mm). Die Lücken können mit den 1,5TE breiten Doepfer-Blindplatten geschlossen werden.
Audio: Zwei regelbare Signaleingänge, ein regelbarer Ausgang
CV: je ein Eingang für Steuerung der Dry/Wet-Mischung und des Verzerrungsgrads
3 HE Analogue Systems Modul, 12 TE breit
- » Modularsysteme
- » Eurorack-Module
- » Klangbearbeitung
- » Verzerrer, Waveshaper
- » Hersteller
- » Manufacturer: Analogue Systems