-
Abstrakt Instruments - Avalon (black/red)
Der gelobte Avalon probiert nicht nur ein möglichst exakter 303-Klon zu sein, sondern er erweitert die Möglichkeiten und den Funktionsumfang der Bassline in fast allen Punkten, Vom Suboszillator und dem externen Eingang, den erweiterten Cutoff-Bereich, die Anzahl der Hüllkurven, variable Slide-Zeit über einen Arpeggiator, verbesserten Sequenzer bis hin zu sehr vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und der sehr robusten Verarbeitung. Man kann ihn wie eine echte 303 nutzen, aber wozu sollte man sich einschränken?
Standard-Version in schwarzem Gehäuse und roten LEDs.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 966,39 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Abstrakt Instruments - Avalon (white/blue)
Der gelobte Avalon probiert nicht nur ein möglichst exakter 303-Klon zu sein, sondern er erweitert die Möglichkeiten und den Funktionsumfang der Bassline in fast allen Punkten, Vom Suboszillator und dem externen Eingang, den erweiterten Cutoff-Bereich, die Anzahl der Hüllkurven, variable Slide-Zeit über einen Arpeggiator, verbesserten Sequenzer bis hin zu sehr vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und der sehr robusten Verarbeitung. Man kann ihn wie eine echte 303 nutzen, aber wozu sollte man sich einschränken?
Standard-Version in weißem Gehäuse und mit blauen LEDs.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 966,39 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Abstrakt Instruments - Avalon (white/white)
Der gelobte Avalon probiert nicht nur ein möglichst exakter 303-Klon zu sein, sondern er erweitert die Möglichkeiten und den Funktionsumfang der Bassline in fast allen Punkten, Vom Suboszillator und dem externen Eingang, den erweiterten Cutoff-Bereich, die Anzahl der Hüllkurven, variable Slide-Zeit über einen Arpeggiator, verbesserten Sequenzer bis hin zu sehr vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und der sehr robusten Verarbeitung. Man kann ihn wie eine echte 303 nutzen, aber wozu sollte man sich einschränken?
Standard-Version in weissem Gehäuse und mit weissen LEDs.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 966,39 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Abstrakt Instruments - Transistor Ladder Filter Cartridge
Mit der Transistor-Ladder-Filterkarte kann man seine Avalon Bassline um einen Tiefpass nach Minimoog-Vorbild erweitern. Die Flankensteilheit lässt sich von -12 dB auf -24 dB pro Oktave umschalten.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 96,64 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Acidlab - 3CO
Das 3CO-Modul ist ein Klon des simplen, doch sehr charakteristischen Oszillators aus Rolands weltberühmter TB-303.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 75,63 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Acidlab - 8BD
Wird nicht mehr gebaut.
Drum-Modul mit dem Bassdrum-Klang aus der TR-808. Analoger Klon der Originalschaltung.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 75,63 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Acidlab - 8SD
Wird nicht mehr gebaut.
Acidlab 8SD ist ein Drum-Modul mit der Schaltung der Snare Drum aus der guten alten Roland TR-808.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 84,03 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - Boomtschak
Boomtschak - eine der leistungsstärksten vollanalogen Drum-Stimmen im Eurorack. Sie nutzt zur Klangerzeugung einen Osziillator mit Waveshaper, ein gefiltertes Rauschen oder die Mischung aus beiden; als Modulationsquellen nennt das Modul gleich drei spannungssteuerbare Hüllkurvengeneratoren sein Eigen, die für Pitchbending und die zwei VCAs Verwendung finden. Das resonanzfähige Multimodefilter kann anstelle des Rauschgenerators mit externen Audiosignalen gefüttert werden. Der Frequenzumfang des Boomtschak ist breit, wodurch man es auch als Synthesizerstimme verwenden kann.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 478,15 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - Dimensions
Dieses digitale Modul spezialisiert sich auf einen Effekt: dicken, saftigen und fantastischen Chorus, dank automatischen Routing auf Wunsch auch in Stereo. Es bietet interne Modulation, Feedback und hat zwei verschiedene Chorus-Modi, deren etwas unterschiedliche Klangverhalten manch einer bereits aus den beiden Plug-Ins Fluid und Dimensions kennt.
Details
Der DSP des Moduls arbeitet mit 24 Bit und 48 kHz und auch die mechanische Qualität ist hervorragend.ehemaliger Verkaufspreis 276,47 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - DubJr Mk2
Auch die Mk2-Version des Dub Junior baut auf den Delay-Algorithmen aus dem AudioDamage-Plug In Dubstation und auf dem alten DubJr auf, wurde aber stark verbessert und erweitert, sowohl was die Funktionen wie auch die mechanische Qualität angeht. Es ist ein clock- und tap-bares Delay in 24 Bit/48 kHz-Qualität, zwei Modi, zwei Klangfarben und offener Feedbackschleife. Ein würdiger Nachfolger des alten Bestsellers DubJr.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 276,47 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - Proton
Auch wenn das Proton ein ganz feines Delay abgeben kann, so liegt sein Hauptaugenmerk auf einer Art von Physical-Modeling, die man als Karplus-Strong-Synthese kennt. Sie erzeugt perkussive Klänge, die einer gezupften Nylonseite nicht unähnlich sind, doch Proton vermag diese Sounds durch Filtern und das Hinzufügen von Rauschimpulsen deutlich zu verbiegen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 335,29 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - Shapes
Das digitale Shapes bietet neben Waveshaping in Stereo die Möglichkeit, mittels der Audio- und CV-Eingänge eines von 16 interpolierten Wavetables zu steuern. Hierzu kann jedes beliebige Eingangssignal von einem Sinusoszillator bis hin zu einer kompletten Stereosumme eingespeist werden, wobei mit ansteigender Komplexität auch der Grad an Erosion (man könnte auch Zerstörung sagen) des Signals zunimmt.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 276,47 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Elektron Analog Four
Führen wir nicht mehr.
Wie der Name schon andeutet besteht der Analog Four von Elektron eigentlich aus vier eigenständigen monofonen Analogsynthesizern. Neben der vollanalogen Klangerzeugung mit 2 Oszillatoren, zwei Filtern und vielfältigen Modulationsmöglichkeiten pro Synthesizer verfügt das Gerät, wie man es von Elektron erwartet, über Effekte und einen speicherbaren Stepsequenzer, der sogar CV/Gate ausgeben kann.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 1.041,18 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Florian Anwander - Synthesizer
Kriegst du keine vernünftigen Sounds aus deinen Synthesizer? Wie genau funktioniert diese Steuerspannung? Was sind die Vorteile eines modularen Synths? Wie kriege ich meine Elektro-Drums knackiger? Fragen über Fragen, die in dem Buch „Synthesizer“ von Florian Anwander ausführlich und sehr verständlich beantwortet werden. Angefangen von den Grundlagen der Klangsynthese über diverse Modulationsarten, Klangbearbeitung, Polyphonie bis hin zum Vocoder wird alles am Beispiel modularer Synthesizer klargemacht und auf einer Audio CD auch hörbar gemacht. Das Buch ist ein Muss für Einsteiger, aber auch erfahrene Synthetisten können noch einiges lernen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 27,94 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Fonitronik Attenuverting Mixer
Wird nicht mehr gebaut.
Das erste Modul des neuen Herstellers Fonitronik ist der Attenuverting Mixer. In erster Linie ist dieses Modul ein 4-in-1 Mischer für Steuerspannungen (und natürlich auch Audiosignale), es bietet aber darüberhinaus weitere Unterfunktionen wie Abschwächer/Polarizer und Offsetgenerator.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 88,24 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Future Retro - XS
Moderner Klassiker – Der Future Retro XS ist, verglichen mit Minimoog und Co, zwar noch relativ jung, hat sich seinen Platz in der Hall of Fame elektronischer Musikinstrumente aber trotzdem schon redlich verdient. Der monophone Desktop-Synthesizer bietet charmant-bissigen, extrem ausdrucksstarken Sound. – Die perfekte Grundlage für kernige Bässe, schmeichelnde bis aggressive Leads und durchsetzungsfähige Drums. Dank seinem durchdachten Routing-System, dass sowohl Audiosignale wie auch Steuerspannungen einschließt, lässt sich der XS darüber hinaus auch sehr gut für experimentelle Klangeffekte verwenden. MIDI-DIN-Schnittstellen und eine reichhaltige Auswahl an CV- plus Audiowegen erlauben die schnelle Integration in jedes Studio- wie auch Livesetup.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 1.000,00 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Kenton - MIDI STREAM (Wireless MIDI)
Der Kenton Midi Stream ermöglicht zuverlässiges Übertragen jeglicher MIDI-Daten über Funk bei einfachster Bedienung.
Das System besteht aus einem kompakten Sender im Zigarettenschachtelformat und einem Empfänger, den man auch ins Rack einbauen kann. Dadurch ist es hervorragend geeignet, ein Umhängekeyboard kabellos live auf der Bühne zu spielen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 360,50 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Kilpatrick Audio K1600 MIDI/CV interface
Kilpatrick´s K1600 ist ein duophones MIDI/CV Wandlermodul.
Es wandelt deine MIDI-Signale in Steuerspannungen, Gates, Trigger- und Clocksignale.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 369,75 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Kilpatrick Audio K2579 Sequenzer
Das K2579-Modul von Kilpatrick Audio ist ein sehr komplexer zweistimmiger Stepsequenzer, der simultan durch analoge Steuerspannungen und durch MIDI-Befehle gesteuert werden kann. Der Sequenzer hat einen nichtflüchtigen Speicher für Sequenzen und Songs und erlaubt einen polyphonen, aber auch einen multitimbralen Einsatz. Sehr viele Parameter wie Ablaufrichtung, Gatelänge, Steplänge etc. können gesteuert werden und ermöglichen rhythmisch sehr interessante Sequenzen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 368,91 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
KNAS The Ekdahl Polygamist
Der erste Synthesizer aus den Hause Knas kann nur einzigartig werden und das ist er auch: nicht dein typischer, sauberer Synthesizer. Die subtraktive Architektur mag sehr bekannt vorkommen, doch haben die 2 VCOs (u.a. ein subharmonischer Oszillator!), das Filter und die Envelope einen schön anderen Ansatz. Der Synth hat einen zweistimmiges Bandmanual, einen halbmodularen Aufbau, Quantisierer, Pre-Amp, ein MIDI/CV-Interface und USB.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 1.218,49 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Mungo Enterprises - w0 Arbitrary Oscillator
Digitaler Oszillator mit einem riesigen Frequenzumfang und der Möglichkeit, neben den internen Wellenformen auch deine eigene Wellenformen im .wav-Format von SD-Karte auszulesen. Ultrastabiles Tracking dank des digitalen Herzens prädestinieren ihm für FM. Phase und Symmetrie der Wellen sind spannungsteuerbar.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 503,36 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Mungo Enterprises - Zoom module
Alle Eurorack-Module aus Mungos Zero-Reihe bieten eine Zoom-Funktion, um alle Potentiometer (Parameter-Regler wie Abschwächer) grob, normal oder fein aufgelöst zu bedienen. Das ist besonders nützlich für Oszillatorfrequenzen und Delayzeiten. Das Zoom-Modul macht diese Funktion nutzbar.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 27,73 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Sound Study Modular - MIDI 2 CV
Als Klon des open-source-Projekts CV PAL von Mutable Instruments is das Midi 2 CV in erster Linie blitzschnell, zumindest auf bestimmten Computer-Betriebssystemen. Es bietet diverse Betriebsmodi, einen Umfang von vier Oktaven und eine Auflösung von weniger als 2 mV. Betrieben und mit Strom versorgt wird es nur über USB.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 75,63 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Synthesis Technology - E340 Cloud Generator
Der E340 generiert gleichzeitig acht digitale Oszillatoren, die man mit dem Spread-Parameter gegeneinander verstimmen kann. Das Ergebnis reicht von sanften Schwebungen über Supersaw Rave-Flächen bis zu orgelähnlichen Sounds.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 315,13 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Synthesis Technology - E350 Morphing Terrarium
Einzigartiger Wavetable-VCO mit zwei unabhängigen Wellenformausgängen. Was den E350 von früheren Wavetableoszillatoren unterscheidet ist das spannungsgesteuerte zweidimensionale Morphing. Der Klang des Moduls ist einfach fantastisch.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 335,29 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Synthrotek - DLY (Delay)
Wie sein kleine Bruder, das Echo, baut auch das DLY auf dem gleichen halb-digitalen Eimerketten-Baustein PT2399 auf, hat also auch einen verwandten Klangcharakter. Es wurde allerdings in ein paar Punkten verbessert, ist für den Einsatz als Delay viel besser geeignet und hat nun eine Dry/Wet-Funktion.
Details
Tut dem Geldbeutel nicht weh, klingt metallisch und gut, wenn man nicht gerade die Extrembereiche es Chips auslotet ... oder dann erst recht, weil dann schmutzige Artefakte hinzukomman. :)ehemaliger Verkaufspreis 113,45 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Synthrotek - Echo
Kompaktes, spannungsgesteuertes und günstiges Effekt-Modul zum Erzeugen von Echo, Delay und Halleffekten. Für das bißchen Geld ein Muss in deinem System!
Detailsehemaliger Verkaufspreis 92,44 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Synthrotek - MIDI to CV
Dieses MIDI-Interface sticht definitiv heraus, denn die monofone Wandlung von MIDI-Noten (von MIDI In oder USB) in CV und Gate sowie der MIDI-Clock in analoge Clock ist nur eine Funktion. Da in diesem Modul der USB-Port auch Daten senden kann, ist es genauso gut möglich, MIDI-Daten von der DIN-Buchse zu USB-MIDI wandeln (und andersherum) sowie analoge Clock zu MIDI-Clock zu wandeln.
Details
Der letzten Halbsatz nochmal lesen, bitte: Nutze hiermit dein Modularsystem zur Erzeugung einer MIDI-Masterclock und synchronisiere z.B. deinen Rechner dazu!!!ehemaliger Verkaufspreis 158,82 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Synthrotek - Noise Filtering Distribution Board
Diese passive Busplatine zeichnet sich durch rauschunterdrückende Kondensatoren aus, die an drei Stellen der Platine verbaut sind. Sie minimieren das Rauschen und Übersprechen zwichen Modulen und sorgen für saubere Signale. 17 Steckplätze für Module sind mehr als bei Busplatinen von Mitbewerbern.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 46,22 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich!