-
Mungo Enterprises - Zoom module
Alle Eurorack-Module aus Mungos Zero-Reihe bieten eine Zoom-Funktion, um alle Potentiometer (Parameter-Regler wie Abschwächer) grob, normal oder fein aufgelöst zu bedienen. Das ist besonders nützlich für Oszillatorfrequenzen und Delayzeiten. Das Zoom-Modul macht diese Funktion nutzbar.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 27,73 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Mungo Enterprises - w0 Arbitrary Oscillator
Digitaler Oszillator mit einem riesigen Frequenzumfang und der Möglichkeit, neben den internen Wellenformen auch deine eigene Wellenformen im .wav-Format von SD-Karte auszulesen. Ultrastabiles Tracking dank des digitalen Herzens prädestinieren ihm für FM. Phase und Symmetrie der Wellen sind spannungsteuerbar.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 503,36 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
KNAS The Ekdahl Polygamist
Der erste Synthesizer aus den Hause Knas kann nur einzigartig werden und das ist er auch: nicht dein typischer, sauberer Synthesizer. Die subtraktive Architektur mag sehr bekannt vorkommen, doch haben die 2 VCOs (u.a. ein subharmonischer Oszillator!), das Filter und die Envelope einen schön anderen Ansatz. Der Synth hat einen zweistimmiges Bandmanual, einen halbmodularen Aufbau, Quantisierer, Pre-Amp, ein MIDI/CV-Interface und USB.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 1.218,49 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Future Retro - XS
Moderner Klassiker – Der Future Retro XS ist, verglichen mit Minimoog und Co, zwar noch relativ jung, hat sich seinen Platz in der Hall of Fame elektronischer Musikinstrumente aber trotzdem schon redlich verdient. Der monophone Desktop-Synthesizer bietet charmant-bissigen, extrem ausdrucksstarken Sound. – Die perfekte Grundlage für kernige Bässe, schmeichelnde bis aggressive Leads und durchsetzungsfähige Drums. Dank seinem durchdachten Routing-System, dass sowohl Audiosignale wie auch Steuerspannungen einschließt, lässt sich der XS darüber hinaus auch sehr gut für experimentelle Klangeffekte verwenden. MIDI-DIN-Schnittstellen und eine reichhaltige Auswahl an CV- plus Audiowegen erlauben die schnelle Integration in jedes Studio- wie auch Livesetup.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 1.000,00 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Fonitronik Attenuverting Mixer
Wird nicht mehr gebaut.
Das erste Modul des neuen Herstellers Fonitronik ist der Attenuverting Mixer. In erster Linie ist dieses Modul ein 4-in-1 Mischer für Steuerspannungen (und natürlich auch Audiosignale), es bietet aber darüberhinaus weitere Unterfunktionen wie Abschwächer/Polarizer und Offsetgenerator.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 88,24 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - VacVac
VacVac enthält zwei VCA-Schaltungen, die mit Vactrols aufgebaut sind. Wer das organisch-perkussive Verhalten eines Lopass-Gates in einem reinen haben VCA möchte, aber was anderes als einen Optomix sucht, der ist hier richtig.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 159,66 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - Unify input expander
Der Unify Input Expander erweitert das Circuit Abbey Unify-Modul um vier zusätzliche Eingängskanäle. Bis zu drei Expander können an ein Unify angeschlossen werden, das ergibt bis zu 16 Audiokanäle!
Detailsehemaliger Verkaufspreis 142,02 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - Unify
UNIFY ist ein hochwertiges, vierkanaliges Stereo-Mischer-Modul mit wählbaren Ausgangspegel, Panoramaregler pro Kanal und einem separat regelbaren Kophörerausgang. Wunderbar geeignet als finaler Mischer in deinem Eurorack-System.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 239,50 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - Twiggy
Zwei Ringmodulatoren auf nur zwei Teileinheiten? Die dünne Twiggy macht es möglich!
Detailsehemaliger Verkaufspreis 91,60 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - TripFire
Das Eurorack-Modul TripFire von Circuit Abbey ist ein sehr nützliches, kompaktes duales Modul. Einerseits ist es ein Komparator zum Erzeugen von Gates aus externen Signalen, andererseits ein Gate- bzw- Trigger-Delay und ist somit sehr gut geeignet, um rhythmische Signale zu erzeugen, Hüllkurven zu triggern etc.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 142,02 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - Invy
Einzelstück
Invy ist ein dualer Spannungsprozessor zum Abschwächen und Invertieren von Signalen und zur Erzeugung von Offsets. Normalisierungen und Mischfunktion erlauben darüberhinaus diverse Anwendungen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 96,64 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - Intermix
Mix-Expander-Modul, welches ursprünglich als Erweiterung für das G8 von Circuit Abbey gedacht war, aber auch mit Livewires Chaos Computer und dem QPLFO von 4ms funktioniert. Das Intermix mischt die Kanäle der genannten Module entweder als Achtkanalmixer oder als doppelter Vierkanalmixer und hat auch eine Min/Max-Funktion.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 163,87 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - Impulse Drive
Das Impulse Drive-Modul ist ein sehr spezieller Waveshaper, denn er generiert aus Signalen harmonisch sehr komplexe und reichhaltige Klänge durch Crossfading, dreifache Erzeugung von Pulswellen und durch Crossmodulation.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 222,69 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - Gravity Well
Ein ungewöhnliches Eurorack-Modul zum asymetrischen Verbiegen von Signalen. Dies geschieht auf mehreren Achsen mit unterschiedlichen Stärken. Stelle dir das Eingangssignal als ein Objekt vor, das im Weltall um einen Himmelskörper kreist. CVs ändern die Kreisbahn durch Veränderung der Anziehungskraft des Himmelskörpers, verschieben das Schwerkraftfeld und ändern die Ost-West- sowie die Nord-Süd-Auslenkung.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 214,29 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - Gozinta
Circuit Abbey Gozinta bietet in einem Modul zwei unabhängige regelbare Vorverstärker-Einheiten, um jegliche Line-Signale an den Pegel eines Modularsystems anzupassen. Durch den Einsatz hochwertiger, ultramoderner Verstärker-IC ist für gute Audioqualität gesorgt.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 96,64 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - G8
Flexibler Clockdivider mit acht Ausgängen und acht gänzlich verschiedenen Arbeitsmodi wie binäres Zählen, Teilen durch ungerade Teiler, durch Primzahlen, Zufall und so weiter. Er kann entweder Trigger oder Gate-Signale ausgeben.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 167,23 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - Axis
Speziell auf Gitarrensignale zugeschnittenes Vorverstärker-Eurorackmodul mit dreibändigem Equalizer. Hat einen transparenten Klang, kann aber auch nett zerren. Das Modul kann mit aktiven wie auch mit passiven Gitarren betrieben werden.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 163,87 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Circuit Abbey - ADSRjr Expander
Das Expandermodul für den ADSRjr von Circuit Abbey erweitert den Funktionsumfang um Spannungssteuerung aller Hüllkurven-Zeiten, um direkt umschaltbare Kurven-Charakteristiken sowie weitere Ausgänge.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 71,43 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - Shapes
Das digitale Shapes bietet neben Waveshaping in Stereo die Möglichkeit, mittels der Audio- und CV-Eingänge eines von 16 interpolierten Wavetables zu steuern. Hierzu kann jedes beliebige Eingangssignal von einem Sinusoszillator bis hin zu einer kompletten Stereosumme eingespeist werden, wobei mit ansteigender Komplexität auch der Grad an Erosion (man könnte auch Zerstörung sagen) des Signals zunimmt.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 276,47 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - Proton
Auch wenn das Proton ein ganz feines Delay abgeben kann, so liegt sein Hauptaugenmerk auf einer Art von Physical-Modeling, die man als Karplus-Strong-Synthese kennt. Sie erzeugt perkussive Klänge, die einer gezupften Nylonseite nicht unähnlich sind, doch Proton vermag diese Sounds durch Filtern und das Hinzufügen von Rauschimpulsen deutlich zu verbiegen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 335,29 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - DubJr Mk2
Auch die Mk2-Version des Dub Junior baut auf den Delay-Algorithmen aus dem AudioDamage-Plug In Dubstation und auf dem alten DubJr auf, wurde aber stark verbessert und erweitert, sowohl was die Funktionen wie auch die mechanische Qualität angeht. Es ist ein clock- und tap-bares Delay in 24 Bit/48 kHz-Qualität, zwei Modi, zwei Klangfarben und offener Feedbackschleife. Ein würdiger Nachfolger des alten Bestsellers DubJr.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 276,47 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - Dimensions
Dieses digitale Modul spezialisiert sich auf einen Effekt: dicken, saftigen und fantastischen Chorus, dank automatischen Routing auf Wunsch auch in Stereo. Es bietet interne Modulation, Feedback und hat zwei verschiedene Chorus-Modi, deren etwas unterschiedliche Klangverhalten manch einer bereits aus den beiden Plug-Ins Fluid und Dimensions kennt.
Details
Der DSP des Moduls arbeitet mit 24 Bit und 48 kHz und auch die mechanische Qualität ist hervorragend.ehemaliger Verkaufspreis 276,47 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Audio Damage - Boomtschak
Boomtschak - eine der leistungsstärksten vollanalogen Drum-Stimmen im Eurorack. Sie nutzt zur Klangerzeugung einen Osziillator mit Waveshaper, ein gefiltertes Rauschen oder die Mischung aus beiden; als Modulationsquellen nennt das Modul gleich drei spannungssteuerbare Hüllkurvengeneratoren sein Eigen, die für Pitchbending und die zwei VCAs Verwendung finden. Das resonanzfähige Multimodefilter kann anstelle des Rauschgenerators mit externen Audiosignalen gefüttert werden. Der Frequenzumfang des Boomtschak ist breit, wodurch man es auch als Synthesizerstimme verwenden kann.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 478,15 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich!