-
Analogue Systems 15cm patchcables (5-Pack)
Set mit fünf guten 3,5 mm-Patchkabeln von Cliff in 15 cm Länge. Enthält je ein Kabel in grün, gelb, blau, rot und weiß.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 10,92 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Analogue Systems RS-190 VU-Meter / Inverter Modul
Das RS-190 wrd nicht mehr gebaut.
Dieses Modul kombiniert einen echten analogen VU-Meter mit einem Invertierer.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 142,02 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Analogue Systems RS-240 Bode Freq Shifter
Originalgetreue Nachbildung des legendären und raren analogen Frequenzschiebers aus dem Moog Modularsystem, den Harald Bode entworfen hat. Das RS-240 besticht durch Eigenschaften wie exponentielle und lineare Skalen der Frequenzverschiebung, integrierte Rauschunterdrückung, sehr klaren Klang sowie mehrere Audioausgänge ...und durch diesen RIESIGEN Knopf.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 1.350,00 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Erica Synths - Sequential Switch CV Expander
Verwandle mit diesem CV-Expander deinen Erica Sequential Switch in einen 8-Schritt-Analogsequenzer. Es kombiniert CV-Erzeugung mit all der Funktionalität des Sequential Switch wie Mischen, Pausieren, zufälliges Abspielen, Weglassen und manuelles Selektieren von Steps.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 96,64 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Expert Sleepers ES-1 DB25
Das Expert Sleepers ES-1 wurde entwickelt, um Steuerdaten mittels einer Software wie Silent Way über ein Audiointerface in CV-Spannungen zu wandeln - und das in Audioqualität bei felsenfestem Timing.
Bei der DB25-Version verbindet man einfach das Audiointerface mit dem ES-1 mittels eines 25-poligen Kabels mit Sub-D-Steckern (Tascam TA88-Standard) und kann dann die Steuerspannungen an den für Eurorack üblichen 3,5mm Buchsen abgreifen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 132,77 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Expert Sleepers ES-2-2 Acryl
Das ES-2 wurde designed um in Verbindung mit der Softwre Silent Way (ca.50,-€) analoge Steuerspannungen über ein Audiointerface als Steuerdatren für eine DAW (Ableton, etc.) zu gewinnen. Im Prinzip also ein CV-MIDI Inerface, allerdings in ungleich besserer Auflösung und mit besserem Timing als Midi. Steuere man z.B. einen SEND in Ableton mit einer Doepfer-Hüllkurve oder einem Oszillator.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 66,39 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Expert Sleepers ES-3 mk2 acrylic
Expert Sleepers neues Modul ES-3 wandelt, ganz ähnlich dem ES-1 Kontrollsignalen aus deiner DAW (z.B. von Software wie Volta oder SilentWay) zu Steuerspannungen, belegt aber weder acht Ausgänge deines Audiointerfaces sondern den optischen Ausgang nach dem ADAT Lightpipe-Standard!
Details
Verbinde also das ES-3 und dein Audiointerface ganz einfach mittels eines Lichtleiterkabels und greife die CVs an acht Miniklinkenbuchsen ab.ehemaliger Verkaufspreis 184,03 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Expert Sleepers ES-4 black aluminium
Mit dem ES-4 präsentiert Expert Sleepers ein weiteres Modul zum Wandeln von Steuerdaten aus dem Rechner in CVs. Wie gewohnt wird das Modul an dein Audiointerface angeschlossen, in diesem Fall aber an den S/PDIF-Anschluss, den fast jeder Laptop von Hause aus integriert hat und jeder Mac sowieso.
Das ES-4 funktioniert technisch bedingt nur mit der hauseigenen Software SilentWay (siehe unten).
Detailsehemaliger Verkaufspreis 167,23 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Expert Sleepers ESX-8GT Mk1 (aktiv)
Der ESX-8GT Gate Expander ist ein Erweiterungsmodul für das Expert Sleepers ES-4-Modul und bietet acht digitale Ausgänge, um Gates, Trigger-, Clocksignale und anderes auszugeben. Die Mk1-Version ist aktiv und generiert Gates mit bis zu +12V Pegel
Detailsehemaliger Verkaufspreis 74,79 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Malekko Fade
Spannungsgesteuertes Crossfader-Modul mit einem zusätzlichen, durch einen Vactrol spannungssteuerbaren Pegel.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 105,04 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Malekko Richter Mega-Wave
Der Richter Mega-Wave ist ein Wavetablemodul zur Erzeugung von Wellen bzw. zum Bearbeiten von Signalen durch 8Bit-Wavetables. Es enthält Wellenformen des originalen Wiard Mini-Wave.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 289,92 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Malekko Switch
Duales A/B Schalt-Modul mit einer gemeinsamen Gate-In Schalt-Buchse und einem Taster für den manuellen Schaltvorgang.
3HE Eurorack-Modul, Modulbreite 4 TE
Detailsehemaliger Verkaufspreis 74,79 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Malekko Wiard Boogie filter
Das Malekko Wiard Boogie Filter ist die offiziell lizensierte Version des 1212A Wiard Moduls. Sowie der Wiard/Borg ist auch der Boogie Filter mit einer Vactrol-Schaltung versehen, wird hier allerdings als Tiefpass mit vier unterschiedlich steilen Filterausgängen benutzt.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 209,24 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Malekko Wiard Borg 1 (weiss)
wird nicht mehr gebaut
Das Borg Filtermodul - ein Hybrid aus Buchlas LowpassGate 292 und dem Hoch/Tiefpass-Filter des Korg MS20 ist ein sehr interessantes, und schmatzendes Filter, welches sich auch als VCA nutzen lassen kann. Der weisse Borg ist klanglich ein wenig weicher und sanfter vom Verhalten her.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 205,88 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Malekko Wiard XMIX
Das XMIX-Modul ist ein vielseitiger spannungsgesteuerter Mischer, den man auch als Crossfader und VCA nutzen kann.
Dieses Modul ist das Ergebnis einer weiteren Kooperation zwischen Malekko und Grant Richter von Wiard.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 142,02 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Manikin Memotron Anthrazit
Digitale Nachbildung des legendären Mellotron, aber nicht als VST-Plugin, sondern als echtes Hardware-Instrument mit Keyboard!
Optisch und von den Features stark an das Original angelehnt. Drei Sounds, zwischen denen übergeblendet werden kann stehen gleichzeitig zur Verfügung. Pitch-, Volume- und Toneregler sowie der ominöse "half speed"-Schalter.
Laden der Sounds über interes CD-Rom-laufwerk oder über Kartenleser. Länge der Sounds natürlich maximal 8 Sekunden.
Version mit Anthrazitfarbenem Gehäuse.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 1.679,83 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Manikin Memotron Rack
Das Memotron in der Rackversion von der Berliner Firma Manikin Electronics ist grob gesagt ein doppeltes digitales Mellotron ohne Tastatur. Doppelt so viele Sounds können zeitgleich auf das eingehende Midi gelegt werden, in Ihrer Tonhöhe transponiert und .. t.b.c. ..Im Gegensatz zu einem VST-Instrument handelt es sich um reine Hardware, ideal für Musiker die ein Mellotron spielen möchten, aber ohne Einsatz eines PCs oder eines sensiblen Originals auskommen wollen. Eine umfangreiche Sample-Bibliothek mit hochqualitativen Sounds von verschiedenen Mellotrons der 60er und 70er Jahre lassen die Sounds der Beatles, Procol Harum und anderer grosser Künstler dieser Epoche erleben. Im Lieferumfang ist eine CD mit 12 Sounds enthalten, weitere CDs werden folgen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 831,93 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Manikin Memotron Schwarz
Digitale Nachbildung des legendären Mellotron, aber nicht als VST-Plugin, sondern als echtes Hardware-Instrument mit Keyboard!
Optisch und von den Features stark an das Original angelehnt. Drei Sounds, zwischen denen übergeblendet werden kann stehen gleichzeitig zur Verfügung. Pitch-, Volume- und Toneregler sowie der ominöse "half speed"-Schalter.
Laden der Sounds über interes CD-Rom-laufwerk oder über Kartenleser. Länge der Sounds natürlich maximal 8 Sekunden.Im Lieferumfang des Memotron befindet sich auch die "Vintage Collection"-CD.
Das schwarze Memotron ist in einer kleinen Stückzahl und nur über uns erhältlich!
Detailsehemaliger Verkaufspreis 1.679,83 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Manikin Memotron Studio Collection Sound Set
Ist jetzt in der Basic Collection enthalten.
Die Studio Collection ist ein Samplebibliothek für das Manikin Memotron. Sie ist für diejenigen bestimmt, die die klassischen Klänge das Mellotron einsetzen möchten, allerdings ohne lästige Nebeneffekte wie leidernde Instrumente, abgenutzte und rauschende Bänder. Alle Samples wurder nachbearbeitet und stellen die Klänge eines "idealen", fehlerfreien Mellotrons dar.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 66,39 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
ehemaliger Verkaufspreis 36,13 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich!
-
Minimoog Voyager blaue Hinterleuchtung / blue Wheels
Das Modulations und Pitch- Rad beim Moog Voyager kann regelbare blaue Hintergrundbeleuchtung bekommen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 83,19 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Minimoog Voyager Dust Cover
Schwarze Staubschutzhülle für den Minimoog Voyager, macht Sinn in Studio und Übungsraum als Zubehör.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 66,39 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Minimoog Voyager Performer Edition
Als modernes Replika des Minimoogs liefert der Voyager genau das, was wir von einem klassischen Synthesizer erwarten: reinstecken, draufdrücken, am dicksten Knopf drehen und es macht geil „woah“ und „gaouhk“ - immer ist es ein bischen wie früher. Was man sich aber früher schon nicht leisten konnte ist heute als sogenanntes Original leider nicht billiger geworden. Zweifellos liegen Klangqualität, Ausstattung, Verarbeitung und technische Features dieses Ferraris auf höchstem Niveau. Viel interessanter aber scheint der ideelle Wert des Ausnahmeinstruments: Schließt er doch nach über dreißig Jahren den Kreis vom allerersten und nach wie vor unübertroffenen handlichen Minimoog bis heute, zum ‘famous last word’ des Alt-Meisters aus Trumansburg /NY. Wir stehen also nicht nur vor einem hervorragenden Instrument sondern vor einem Stück Musikgeschichte, welches nun auch wieder eine aktuelle Anwendung in unseren modernen Studios findet, wenn wir es uns denn leisten können. In verschiedenen Holzsorten lieferbar ist er schon nahe am dekadentes Statussymbol allerdings sind die Basis-Komponenten wie Tastatur, Gehäuse und Synthie einfach funktionell, gut und schön. Eben schon ein potentieller Klassiker.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 3.147,06 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Minimoog Voyager RME (Holzseitenwangen)
2 Holzseitenwangen für den Moog Minimoog Voyager RME (rack mount edition).
Decken die 19" Montagelöcher ab und verleihen deinem RME ein noch klassischeres Aussehen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 66,39 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Minimoog Voyager RME (Rackmount Edition)
Wird nicht mehr gebaut.
Der Moog Voyager im Rackmount Format mit 896 Sounds, die Kompaktvariante zum Spielen mit allen Parameterzugriffen ohne das Masterkeyboard oder Touchpad.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 2.520,17 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Minimoog Voyager Select Series
Der Voyager mit wählbarer Hintergrundbeleuchtung in Kombination mit wählbarer Holzfarbe bietet das Highlight für Synthesizersammler mit hohem gestalterischem Anspruch. Das Standardmodell dieser Sonderform hat Esche und electric blue, Sondergehäuse und andere Hintergrund-Beleuchtungsfarben sind fast frei wählbar und kosten einen kleinen (EXTRA-) Aufpreis.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 2.428,57 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Minimoog Voyager Select SONDER- Gehäuse, Farbe
Wählbarer Hintergrundbeleuchtungen: Lunar (weiß); Solar (orange); Fire (rot); Jade (grün) und Electric Blue (blau)
Details
Wählbare Holzversionen: Walnuss, Mahagoni, Kirsch, Ahorn, Weiss lasiert,Schwarz. bitte per Mail zur Bestellung angeben, Danke.ehemaliger Verkaufspreis 108,40 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog - Minifooger Analog Delay
Analoges Eimerketten-Delay zum Spottpreis! Das Delay bietet eine Verzögerung von maximal 650ms, und hat Regler für Delayzeit, Feedback, Drive und Mischungsverhältnis sowie einen True-Bypass-Schalter.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 192,44 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog - Minifooger Drive
Das Minifooger Drive-Pedal bietet neben einem Overdrive mit FET-Verstärkern und OTAs auch ein Moog-Kaskaden-Tiefpassfilter. Das Filert interagiert mit dem bipolaren Tone-Regler und dem Peak-Schalter, was eine breite Palette and Klängen, von Filtern über britischen Amp-Sound bis zu Fuzz erlaubt. Das Pedal reagiert empfindlich auf Eingangspegel und Dynamikveränderungen. Ein angeschlossenes Expressionpedal kenn die Filterfrequenz steuern, z.B. für Wah-Klänge.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 150,42 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog - Minimoog Model D
Eigentlich braucht man über den Großvater aller Kompakt-Synthesizer nicht viele Worte verlieren. 1971 auf den Markt gekommen, wurde er schnell zur Blaupause für DEN Synthesizer – und er ist es noch heute. Selbst nach 45 Jahren gilt sein stringentes Konzept, die intuitive Bedienbarkeit und natürlich sein zeitloser und unnachahmlich kraftvoller Sound als Messlatte für jeden modernen Synthesizer.
Details
Jetzt wird er von Moog wieder hergestellt, vollständig in Handarbeit, ausschließlich unter Verwendung höchstwertiger Bauteile (z.T. mit Militärspezifikationen). Klangerzeugung, Aussehen und Haptik entsprechen exakt dem Original aus den 1970er Jahren, allerdings gibt es ein paar, aber sehr nützliche Extras.ehemaliger Verkaufspreis 3.276,47 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog - SUB 37
Kompakter analoger Synthesizer mit 37-Tasten Keyboard, welches Velocity und Aftertouch bietet. Neu für einen modernen monofonen Analogsynth ist der duo-paraphone Modus: Hier lassen sich die beiden Oszillatoren unabhängig voneinander mit verschiedenen Tonhöhen spielen. Quasi-zweistimmiges Spiel ist so möglich.
Details
Ferner glänzt der Sub37 durch Anbindung an USB/MIDI, CV/Gate-Eingänge, zwei DADHSR-Hüllkurven, einen externen Audioeingang, eine einfach zu bedienende Modulationsmatrix und 256 Presets.ehemaliger Verkaufspreis 1.343,70 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog Etherwave Theremin Schwarz
Nagelneu aber "B-WARE", Karton war geöffnet, Gerät ist einwandfrei.
Das hochwertige Theremin bietet fünf Oktaven und einen ausgeglichenen Abstand der Noten. für anspruchsvolle Spielbarkeit. Das schwarzlackierte Hartholzgehäuse ist mit einer Halterung zur Montage auf einem Mikrofonständer ausgestattet. Weiterhin verfügt das Gerät über: abnehmbare verchromte Messingantennen, eine analoge Bedienoberfläche zur Kontrolle der Tonhöhe, Lautstärke, Wellenform und Klangfarbe, sowie eine 6,3 mm Klinkenbuchse als Audioausgang.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 335,29 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog Moogerfooger MF-103 12-stage Phaser
Der MF-103 Phaser arbeitet mit zwei sogenannten KammResonanz-Filtern. Je nach der Anzahl der Schaltungen der internen Phasenschieber werden sie als 6-stufig oder 12-stufig bezeichnet.
Der 6-stufige Modus hat 3 Kerben (Einschnitte) im Frequenzverlauf, währendder 12-stufige Modus 6 Kerben besitzt. Beide Modi haben deutliche Klangunterschiede. Zusätzlich hat der MF-103 noch eine regelbare Rückkopplungsschaltung, welche die Resonanz, bzw. die "Tiefe" des Phaserklanges erhöht. Wenn dieser Kamm -oder Kerbfilter im Frequenzgang verschoben wird, entsteht der typische "Sweep-Sound" des Phasers.
Ein-und Ausgänge für CVs und Pedale erlauben externes Steuern der Parameter.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 301,68 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog Moogerfooger MF-104m Analog Delay mi Midi
Der Moogerfooger 104, das heißbegehrte Analog Delay ist zurück!
Moog Music hat noch einen ganzen Schwung BBD-Chips, die für das Delay verantwortlich sind, gefunden und bringt das Analog Delay in überarbeiteter Version wieder auf den Markt. Leider ist die Auflage limitiert, aber das Teil hat neue Features wie Tap-Tempo, einen LFO und die Parqmeter lassen sich über MIDI steuern.
Da die sich die Beschaffung der Vintage-Eimerketten-Chips laut Moog Music nach wie vor äußerst schwierig gestaltet und die Chips nicht mehr hergestellt werden, ist die Stückzahl des MF-104M begrenzt. Also besser schnell ein Exemplar sichern...
Detailsehemaliger Verkaufspreis 671,43 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog Moogerfooger MF-105m MurF MIDI
MuRF steht für Multiple Resonance Filter Array.
Dieser MoogerFooger bietet radikal neue Möglichkeiten für die Klangbearbeitung - das MurF besteht aus acht Filtern, die sequentiell angespielt werden und so nur rhythmisch Teile des Audiosignals durchlassen.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 478,15 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog Moogerfooger MF-107 FreqBox
Die FreqBox ergänzt die Moogerfooger-Serie um eine Effektkombination, die Synthesizer-Kennern sehr wohl geläufig sein wird, in Form eines eigenständigen Effektgerätes aber ein Novum darstellen dürfte – die Rede ist von Frequenzmodulation und Oszillatorsynchronisation. Die FreqBox manipuliert nicht den Klang des angeschlossenen Instruments, statt dessen wird der interne Oszillator vom Eingangssignal frequenzmoduliert und/oder dazu „gesynct“. Der Klang des so modulierten Oszillators wird mit dem, wenn gewünscht, verzerrten Instrumentensignal gemischt und steht am Ausgang zur Verfügung – sehr einfach und wirkungsvoll. Dank eines ausgeklügelten Hüllkurvenfolgers reagiert die FreqBox sehr variabel und dynamisch auf die Eigenheiten des angeschlossenen Instruments. Entsprechend dessen Klang und Spielweise produziert sie Wahwah/Fuzzbox-ähnliche Klänge, fette Drones, perkussive Analogsynthesizer-Sounds oder auch wilde Noise-Orgien. Für Freunde expressiveren Klanggeschehens höchst interessant.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 377,31 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog Moogerfooger MF-108m Cluster Flux
Analoges Effektgerät, das auf Modulations- also Delaybasierten Effekten beruht. Es bietet Flanger-, Chorus- und Vibrato-Effekte, eltiche Anschlüsse und einen LFO mit sechs Wellenformen. Die Delayzeit kann eingetappt werden oder zu MIDI synchronisiert werden.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 478,15 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich! -
Moog VX-352 Voyager CV Input Expander f. RME
Sinnvolle Erweiterung für den Moog VoyagerRME. Über den CV-Expander werden diverse MIDI generierte Parameter per CV ausgegeben.
Detailsehemaliger Verkaufspreis 318,49 € (zzgl. MwSt.) Nicht mehr erhältlich!