Details
Deckard’s Dream ist ein achtstimmig-polyphoner, vollanaloger Synthesizer. Die Klangerzeugung des Instrumentes setzt sich aus zwei klassisch-subtraktiven Signalsträngen zusammen, die gemischt werden können. Das Ergebnis: Extrem füllige, sahnig-wabernde Klänge. Die Oszillatoren arbeiten, dank Autotune-Funktion, absolut stimmstabil. Mit Hilfe der implementierten Micro-Tuning-Funktionen lassen sich aber auch driftende Sounds nach Vintage-Vorbild realisieren. Außerdem stehen verschiedene Skalen zur Auswahl. 128 Presets sind speicherbar. Polyphoner Aftertouch und MPE-Support erlauben expressives Spiel.
Pro Signalstrang stehen folgende Elemente bereit:
- VCO mit Sinus, Sägezahn und variabel breiter Pulswelle (50 – 90 %).
- PWM via Sinus-LFO
- Rauschgenerator
- Diskret aufgebaute Hoch- und Tiefpassfilter mit getrennter Grenzfrequenz- und Resonanzregelung. Die Flankensteilheit liegt bei -12 dB pro Oktave.
- ADSR-Filter-Hüllkurve mit editierbarem Initialpegel.
- ADSR-VCA-Hüllkurve
- Anschlagsstärke und Aftertouch können sich in variabler Stärke auf Filter-Brillanz und / oder Lautstärke auswirken.
Zusätzlich gibt es, auf globaler Ebene, die folgenden Features:
- Grob- und Feinstimmungsfader
- Verstimmungsoption für den zweiten Signalstrang
- LFO mit Sinus, Sägezahn, Rampe, Rechteck und Zufalls-Treppen-Wellenform
- LFO-Ziele: VCO, VCF, VCA
- Überblendung zwischen den Syntheseschichten
- Globale Filterkontrollelemente
- Ziele für polyphonen Aftertouch: LFO-Frequenz, LFO-zu-VCO-Stärke, LFO-zu-VCF-Stärke, Filtergrenzfrequenz, Lautstärke
- Keyboard-Tracking für VCF und VCA
- Unison-Modus
Zwei Audioausgänge (Low / High)
MIDI-DIN-Eingang und Thru-Weg
USB-B-Schnittstelle
DIN-Expander-Buchse
Externer Modulationseingang
DC-Eingang (9 - 24 V)
- » Synthesizer
- » Rack
- » integriert
- » Hersteller
- » Manufacturer: Black Corporation