Details
Die überarbeitete Version des O'Tool bietet folgende Modi:
- Einkanal-Oszilloskop
- Zweikanal-Oszilloskop
- 3D-Oscilloskop
- X/Y-Display
- Pegelmessung
- VU-Meter
- Messung des Spitzenpegels
- Voltmeter (mit p-p und Durchschnitts-Spannung)
- Frequenzzähler
- Stimmgerät (wie Gitarren-Tuner)
- Linearer Spectrum-Analyzer
- Logarithmischer Spectrum-Analyzer
- Spektrogramm
- BPM-Zähler
- Metronom
Die Einstellungen des O'Tool können vom Benutzer konfiguriert werden und werden für unterschiedlich bis zu drei User gespeichert, was bedeutet, daß du drei verschiedene Profile anlegen kannst, z.B. Zuhause, Studio und Aufführungen.
Das Modul ist durch Temperaturstabilisierung extrem stabil. Es kann zwei Signale überwachen, und die Oszilloskop-Modi bieten eine externe Triggeroption.
Firmware-Upgrades können durchgeführt werden. Es gibt einen Expander-Anschluss für eventuelle zukünftige Erweiterungsmodule.
Per Jumper wird eingestellt, ob das Modul auf eine externe +5 V-Quelle zugreift oder die +5 V-Spannung selber aus +12 V generiert.
Signaleingang 1, Signaleingang 2 und Trigger-Eingang.
Jeder Eingang ist doppelt ausgeführt und schleift das Eingangssignal durch, was den Einsatz eines Multiples obsolet macht.
3 HE Eurorack-Modul, 8 TE breit, 40 mm tief
Stromverbrauch:
entweder 80 mA auf +12 V, 10 mA auf -12 V
oder 12 mA auf +12 V, 70 mA auf +5 V und 22 mA auf -12V
- » Modularsysteme
- » Eurorack-Module
- » Tools
- » VU, Oszilloskop, Tuner
- » Hersteller
- » Manufacturer: Dave Jones Video