Details
Regler: RATE: Dies regelt die Clock-Geschwindigkeit des Delays, was wiederum beeinflusst, wie schnell das Delay seinen Speicher ausliest und ergo die Delayzeit. Im Uhrzeigersinn wird die Geschwindigkeit verkürzt, die Delayzeit wird länger. FEEDBACK: Steuert wieviel des verzögerten Signals wieder in den Eingang geleitet wird. Feedback ist für die Erzeugung von Echos oder Hall zuständig – mehrere Wiederholungen eines Klangs. Der Feedbackanteil steigt im Uhrzeigersinn und damit auch die Anzahl der Wiederholungen. Der nominale Arbeitsbereich ist zwischen 6h und 9h bei normalem Betrieb. Höhere Feedbackwerte führen zu Selbstoszillation, die schnell ausarten kann. INSERT: Dies ist der Abschwächer für die Feedback-Insert-Buchse Die Buchse leigt zwischen dem Ausgang des Delaykerns und dem Eingang des Feedback-Kerns. Letzterer ist auf den Delay-Ausgang kalibriert (max 1,Vpp, die meisten Signale die hier eingespeist werden, sind einfach zu laut und zerren schnell, deswegen der Abschwächer.. Wenn die Insertfunktion nicht benutzt wirde, empfiehlt es sich, diesen Regler auf Maximalstellung zu drehen, da sonst der Pegel des Delysignals und alles dahinter abgeschwächt wird. INPUT: Das ist der Eingangspegelregler, ganz wie ein Lautstärkeknopf – im Uhrzeigersinn wird es lauter. MIX: Öh, ja. Rate mal was das steuert? Das Mischungsverhältnis am Mix-Ausgang! Im Ernst, dies regelt den Mix zwischen dem Dry- und Wet-Signal. VCA: Dies seuert den Ausgangspegel des VCAs. Standardverhalten ist wie bei jedem VCA, aber es wird nicht vollständig abschwächen; eine negative CV am VCA-CV-Eingang verringert den Pegel aber. Das war aber der Kompromiss zwischen Preis oder mehr Bauteilen.
Delay -VC delay rate
-VC feedback level
-Signal input
-Clean, Delayed, and Mix
-outputs
-Feedback loop insert jack
VCA -Input breakjack
-CV input
-Output
Eurorack-Modul, 12TE breit. Stromverbrauch: ca. 51mA
Dieser Artikel ist abgekündigt oder ausverkauft und nicht mehr verfügbar, bitte suchen Sie gern auch in den folgenden Kategorien nach Ersatz.