-
TouellSkouarn - Strakal Brulu Koavonek
Aus der Bretagne im schönen Frankreich kommt mit dem Strakal Brulu ein handgemachtes Distortion- und Fuzz-Modul. Der tolle Klang ist alten ostdeutschen Germaniumtransistoren zu verdanken.
DetailsVerfügbarkeit ? sofort verfügbar€ exkl. 19% MwSt. 234,45 € € inkl. 19% MwSt. 279,00 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 1 -
TouellSkouarn - Kala Goañv
Touell Skouarns Ansatz eines Filters ist wie gewohnt schräg, denn es basiert auf einer Spule. Durch dieses eigenartige Vintage-Design ist dementsprechend auch der Klang ungewöhnlich und irgendwo zwischen phaser-ähnlichem Bandpass, Verzerrung und knorrigem WahWah anzusiedeln.
DetailsVerfügbarkeit ? sofort verfügbar€ exkl. 19% MwSt. 163,87 € € inkl. 19% MwSt. 195,00 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 1 -
TouellSkouarn - Hirlostek
Dieses Kabel bringt dir Rauschen! Es erweitert jeden Synth, der keinen Rauschgenerator, dafür einen externen Audioeingang und eine 5V-Quelle an der Spitze des Klinkensteckers hat (z.B. Eingang für Expression-Pedal).
DetailsVerfügbarkeit ? sofort verfügbar€ exkl. 19% MwSt. 41,18 € € inkl. 19% MwSt. 49,00 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 1 -
TouellSkouarn - Skorn da Bask
Drone-Experte - Skorn da Bask setzt sich aus drei Sägezahn-Oszillatoren und einem Tiefpassfilter zusammen. Die Schwingkreise können nicht nur als Soundgeneratoren eingesetzt werden, sondern lassen sich auch für Modulationen der VCF-Grenzfrequenz verwenden. Neben selbst erzeugten Signalen kann das Filter auch externes Audiomaterial prozessieren. Nach bester Touell Skouarn-Manier verzerrt Skorn da Bask, was das Zeug hält. Primärer Einsatzzweck: Die Erzeugung von dreckigen, experimentellen Klanggebilden und abstrakten Rhythmen.
Das 2017er Modell des Skorn da Basks bietet Frequenz-Potentiometer mit verbessertem Arbeitsbereich.
DetailsVerfügbarkeit ? sofort verfügbar€ exkl. 19% MwSt. 306,72 € € inkl. 19% MwSt. 365,00 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 1 Tag -
TouellSkouarn - Sonveskan
Zerrungen und Feedbacks vom Feinsten! – Sonveskan ist ein dreikanaliger Mixer, der mit Germaniumtransistoren aufgebaut wurde. Jeder Weg verfügt über eine duale Gain-Stufe, spannungsgesteuertes Feedback, einen Mute-Schalter und einen Direktausgang. Durch die Kombination mehrerer Kanalzüge lassen sich überaus wilde Resultate erzielen. Der Summenweg des Mischers kommt mit einem Zweiband-Equalizer und noch mehr Gain beziehungsweise Verzerrung daher. – Wer es heftig mag, wird Sonveskan lieben!
Das 2017er Modell wurde mit größeren Kopplungskondensatoren ausgestattet. - Ergebnis: Mehr Bass!
DetailsVerfügbarkeit ? sofort verfügbar€ exkl. 19% MwSt. 306,72 € € inkl. 19% MwSt. 365,00 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 1 Tag -
TouellSkouarn - Heklev
Heklev ist ein analoger Echo- und Halleffekt, mit dem sich auch tolle Chorus- und Flanger-Klangfärbungen kreieren lassen. Das Modul basiert auf Eimerkettenspeichern vom Typ MN3007. Als Zusatz wurde ein VCA integriert. Der kernig-fidele Sound des Heklevs erinnert stark an Vintage-Effektboliden.
DetailsVerfügbarkeit ? sofort verfügbar€ exkl. 19% MwSt. 281,51 € € inkl. 19% MwSt. 335,00 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 1 Tag -
TouellSkouarn - Strakal Orsel Regular (6J1P)
Strakal Orsel ist ein brutaler, aber dennoch musikalischer Röhren-Verzerrer, der auch als Effekt-Oszillator, Rauschgenerator oder schmutziger VCA eingesetzt werden kann. Schickt man stinknormale GM-Drums in das Modul, kommen knallharte Bretter wieder raus. Sanft gezupfte Akustikgitarren-Soli lassen sich in Hardcore-Riffs verwandeln. Andere Akustik-Instrumente können, ebenso wie Synthesizer-Sounds, in gleicher Manier "aufgepeppt" werden. Dank samtigem Röhren-Touch nimmt man etwaigen Hörschaden gerne in Kauf.
Der hier angebotene Strakal Orsel ist mit russischen NOS-Röhren vom Typ 6j1P ausgestattet.
DetailsVerfügbarkeit ? sofort verfügbar€ exkl. 19% MwSt. 285,71 € € inkl. 19% MwSt. 340,00 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 1 Tag -
TouellSkouarn - Strakal Orsel Special (5654)
Strakal Orsel ist ein brutaler, aber dennoch musikalischer Röhren-Verzerrer, der auch als Effekt-Oszillator, Rauschgenerator oder schmutziger VCA eingesetzt werden kann. Schickt man stinknormale GM-Drums in das Modul, kommen knallharte Bretter wieder raus. Sanft gezupfte Akustikgitarren-Soli lassen sich in Hardcore-Riffs verwandeln. Andere Akustik-Instrumente können, ebenso wie Synthesizer-Sounds, in gleicher Manier "aufgepeppt" werden. Dank samtigem Röhren-Touch nimmt man etwaigen Hörschaden gerne in Kauf.
Der hier angebotene Strakal Orsel ist mit amerikanischen Low-Noise-Röhren vom Typ 5654 ausgestattet.
DetailsVerfügbarkeit ? sofort verfügbar€ exkl. 19% MwSt. 310,92 € € inkl. 19% MwSt. 370,00 €zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenLieferzeit 1 Tag