Details
Kern des Mutant Clap ist ein lineares rückgekoppeltes Schieberegister (LSFR) das in der Tonhöhe variiert werden kann, was in Klängen resultiert, die von 8Bit C64-Artigem bis zu hochfrequentem weißen Rauschen reicht. Das Pitch kann auch spannungsgesteuert werden! Das LSFR-Signal kann direkt am Noise-Ausgang pre-VCA abgegriffen werden.
Der Klang kann weiterhin mit einem Overdrive und einem schaltbaren resonanten Bandpassfilter, der einen Einzelausgang hat, bearbeitet werden.
Der Sustain-Parameter regelt die Länge des Claps, ermöglicht lange Rauschfahnen und bei bleibt bei Maximalstellung dauerhaft an.
Ein sehr schönes Feature ist das Reverb, das den an sich flachen Clap-Klang sehr lebendig macht. Im Mutant Clap ist die Länge der Hallfahne spannungssteuerbar; das Reverb kann mit einem Schalter auch deaktiviert werden, der auch die Klangquelle auswählt: nutze entweder den internen Rauschgenerator (pre-Filter) auswählen oder das externe Signal (post-Filter).
Anstelle des LFSR kannst du auch ein anderes Audiosignal in den externen Audioeingang einspeisen, um ganz andere perkussive Sounds zu kreieren, es zu filtern, verzerren und verhallen. Ist nichts in den Eingang gesteckt, so funktioniert der EXT-Poti als Pegelregler der internen Klangerzeugung.
ACHTUNG: Das Modul kann sehr laute Signale (20V p-p) erzeugen!
Triggereingang, Accent-Eingang, externer Audioeingang
Reverb Decay CV-Eingang, Pitch CV-Eingang
Audioausgang, Noise-ausgang, Filter-Ausgang
3HE Eurorack-Modul, 13TE breit, 30mm tief
Stromverbrauch: 75mA auf +12V und 35mA auf -12V
- » Modularsysteme
- » Eurorack-Module
- » Klangerzeuger
- » Drum-Stimmen
- » Hersteller
- » Manufacturer: Hexinverter