Details
Das Springray 2 verfügt über drei Cinch-Anschlusspaare (Eingang / Ausgang) für Hallfedern. Zwei der Buchsen-Duos befinden sich auf der Platine. Das dritte Anschlusspaar wurde frontseitig platziert. Ein Schalter dient dem Wechsel zwischen Buchsen beziehungsweise Tanks. Am Signaleingang findet sich eine regelbare Drive-Stufe für Lautstärkeanpassungen und Overdrive-Effekte. Der Equalizer besitzt ein vollparametrisches Band. Frequenz und Pegel lassen sich mittels CV-Eingängen modulieren. Abschwächer erlauben die Dämpfung eingehender Steuerspannungen. Der Feedback-Weg ist mit einer asymmetrischen, FET-basierten Röhrenemulation ausgestattet. Die Rückkopplungsstärke kann mit Hilfe eines Potentiometers variiert werden. Ein weiteres Drehelement gestattet Pegellimitierungen. Aktivitäten der Begrenzungsschaltung werden durch eine LED visualisiert. Send- und Return-Buchsen machen es möglich, den Feedback-Weg aufzubrechen und durch externe Module wie Filter oder Effekte zu ergänzen. Ein Mix-Regler dient der Mischung von Roh- und Effektmaterial. Übersteuerungen werden von einer zweiten LED angezeigt. Ergebnisse stehen am ebenfalls Mix genannten Ausgang zum Abgriff bereit.
Springray 2 wird ohne Hallfedern geliefert. Intellijel bietet folgende Tanks an:
Kleiner Federtank
Mittlerer Federtank
Großer Federtank
Audioeingang
Freq- und Gain-CV-Eingänge
Send- und Return-Buchsen
Audioausgang
Drei Cinch-Eingänge und Ausgänge für Hallfedern
3 HE Eurorack-Modul, 10 TE breit, 42 mm tief
Stromverbrauch: 44 mA auf +12 V und 34 mA auf -12 V
- » Modularsysteme
- » Eurorack-Module
- » Klangbearbeitung
- » Delay, Echo & Hall
- » Hersteller
- » Manufacturer: Intellijel designs