Details
Die Klangerzeugung des S-2000 basiert auf zwei Oszillator/Filter-"Operatoren" mit Tunig-Poti und Resonanz, die von sanfter Wirkung bis zu Oszillation reicht. Frequenzbereich reicht von weniger als 10Hz bis über 3kHz. Der Drive-Parameter reicht von sauberem Sinus bis zu markanter verzerterr Rechteck- bzw. Pulswelle. FM-Klänge kreiert man, wenn die Resonanzen beider Operatoren aufgedreht sind. Das Signal wird von einem Röhren-VCA in der Lautstärke gesteuert.
Zur Modulation stehen drei Hüllkurvengeneratoren zur Verfügung:
- Attack/Release-Hüllkurve C1, die den VCA moduliert
- Attack/Decay-Hüllkurve C2. moduliert die Tonhöhe des zweiten Operators und bei Bedarf den VCA. Retirgger/Loop-Modus zuschaltbar.
- C3 ist wie C2, moduliert die Tonhöhe des ersten Operators.
Der eingebaute enpfindliche Ribbon-Controller triggert bei Berührung alle drei Hüllkurven und ändert je nach Position des Fingers, die Tonhöhe der Oszillatoren über einen Bereich von 3 Oktaven. Es gibt zwei Spielmodi: dauerhaft offen für theremin-ähnliches Spiel und "single touch" für gehaltene Tonhöhen. Der Ribbon-Controller läßt sich austauschen und z.B. durch einen längeren Controller ersetzen (Hersteller: SpectraSymbol), um eine bessere Auflösung zu kriegen.
CV Out, Gate Out, CV In, Gate In, Audio In (alles 3,5mm Minibuchsen), Audio Out (6,35mm Buchse)
Anschluss für ein externes 12V DC-Netzteil.
Stabiles, desktopfähiges 19" 3HE Gehäuse aus Aluminium, nur 25mm tief. Gewicht 1,25kg.
Aluminiumfrontplatte mit gelb hinterlegten Gravuren. Alle Anschlüsse frontseitig.
- » Synthesizer
- » Desktop
- » halbmodular
- » integriert
- » Hersteller
- » Manufacturer: Metasonix