Details
Sampler:
Setzen des Samplestartpunkts manuell und über CV. Die Loop-Breite kann nur manuell eingestellt werden.
Eine positive Flanke am Gate-Eingang triggert das Sample, welches über den 1V/Oktave-Steuereingang tonal gespielt werden kann.
Looper:
Die Granularfrequenz kann manuell und über CV eingestellt werden, die Granularbreite nur mit einem Poti.
Das Audiosignal wird über den Audioeingang aufgenommen; der Reset-Eingang erlaubt ein Zurücksetzen des Loopers sowie die Synchronisation des Playbacks.
Der Triggertaster feuert das Sample ab und aktiviert auch den Loop-Modus.
Mittels des optional erhältlichen ZOOM-Moduls kann man alle Potis (also die Parameter-Regler wie auch die CV-Abschwächer) der Mungo-Module grob, normal oder ultrafein aufgelöst bedienen. Das ist zum Einstellen von Frequenzen oder Delayzeiten super. Egal wieviele Mungo-Module du hast, du benötigtst nur ein Zoom-Modul.
Schacht für SD-Karte
- Sampler: Gate-Eingang, CV-Eingang für Frequenz, Audioausgang
- Looper: Audio-Ein- und Ausgang, Reset-Eingang, CV-In für Granularfrequenz
3HE Eurorack-Modul, 12TE breit, 36mm tief (50mm mit Zoom-Kabel)
Stromverbrauch: je 25mA auf ±12V, 150mA auf +5V
Dieser Artikel ist abgekündigt oder ausverkauft und nicht mehr verfügbar, bitte suchen Sie gern auch in den folgenden Kategorien nach Ersatz.
- » Archiv