Details
SHIFT: Ein Frequenzschieber der "durch Null" (Thru zero) schieben kann und zwei simultane Ausgänge (DOWN und UP) hat. Wie bei normalen Frequenzschiebern erzeugt eine Sinuswelle eine sanfte Verschiebung, doch die sieben anderen Wellenformen des E560 erzeugen enorm obertonhaltige Klänge und sogar Muster-ähnliche Klangfarbenverschiebungen.
RM: ein Standard-Ringmodulator (Vierquadrant multiplizierender VCA) mit einem Extradreh: Die zwei Ausgänge stehen zueinander immer in einer Quadratur (90° Phasenversatz). Die acht Träger machen Effekte von Tremolo über Gating bis zu Verzerrungen möglich.
PHASE: Das ist ein Exklusiver Modus, den nur der E560 hat. Das Audiosignal am Eingang wird in ein achtstufiges Allpassfilter-Netzwerk geschickt; die zwei Ausgänge sind "in Quadratur", werden aber entsprechend reativ zum Eingang um 0°-360° in der Phase gedreht. Nicht nur das: Der "Vektor", dem die Phasenverschiebung folgt, ist die Datei der Träger wellenform. Die Phasenverschiebung kann so linear (Sägezahn) sein, traditionell (Dreieck) oder wild kreuz und quer durch den Raum hüpfend (64-stufige Zufallswellenform).
Man hat nicht nur volle Kontrolle über den Effekt, sodern auch über den dry/wet-mix. Durch positives/phaseninvertiertes (negatives) Feedback kann man einzelne Obertöne betonen oder diese auslöschen. Eine große Auswahl an stetig verändernden Klangspektren erzwugt man durch die Modulation der Feedback CV mit einem langsamen LFO.
Audio: Eingang, Ausgänge für herabgeschobenes und heruafgeschobenes Signal
CV-Eingänge für Effektintensität, dry/wet-Mix, Feedback-Anteil und Carrier Mod Morph
3HE Eurorack-Modul, 14TE breit, 32,5mm tief
Stromverbrauch: 110mA (90mA auf +12V und 20mA auf -12V)
- » Modularsysteme
- » Eurorack-Module
- » Klangbearbeitung
- » Ringmod, Frequenzschieber, FM
- » Hersteller
- » Manufacturer: Synthesis Technology