Details
Die Multimode-Schaltungen des TwinVCFilters bieten Hoch- und Tiefpassmodi mit einer Flankensteilheit von -12 dB pro Oktave sowie eine -6 dB Bandpass-Betriebsart. Neben getrennter Verwendung ist die serielle oder parallele Koppelung beider Stufen möglich. – So lassen sich die Schaltungen zum Beispiel in einen -24 dB Hoch- beziehungsweise Tiefpass oder ein -12 dB Bandpass- beziehungsweise Kerbfilter mit separat justierbaren Flanken verwandeln. Dank Link-Funktion können Stereosignale ebenso komfortabel bearbeitet werden wie Monomaterial. Gain-Drehregler machen Lautstärkeanpassungen an den Audioeingängen des Moduls möglich. Heiße Pegel ziehen kräftige Zerrungen nach sich. Via Mixsektion lassen sich beide Filterkanäle im Modul zusammenmischen. Zum getrennten Abgriff stehen Einzelausgänge bereit. Grenzfrequenz- und Mixparameter haben jeweils zwei CV-Eingänge spendiert bekommen, zum Teil bringen die Steuerwege Abschwächer mit.
Das TwinVCFilter lässt sich mit der tVCF-Extension um separate Ausgänge für Hoch-, Band- und Tiefpass erweitern. Ergänzend wird eine Notch-Charakteristik zum Modul hinzugefügt. Darüber hinaus stellt die tVCF-Extension CV-Wege mit Polarizern bereit, welche auf die Grenzfrequenzen der Filter einwirken.
Zwei Audioeingänge
Zwei Einzelausgänge und ein Mixausgang
Zwei Cutoff-CV-Eingänge pro Kanal
Zwei Mix-CV-Eingänge
3 HE Eurorack-Modul, 24 Teileinheiten breit, 40 mm tief
Stromverbrauch (nur TwinVCFilter): 75 mA auf +12 V und 55 mA auf -12 V
Stromverbrauch (TwinVCFilter plus tVCF-Extension): 105 mA auf +12 V und 75 mA auf -12 V
- » Modularsysteme
- » Eurorack-Module
- » Klangbearbeitung
- » Filter & Resonatoren
- » Hersteller
- » Manufacturer: Vermona