Details
Wie auch beim Vermona ReTubeVerb wird im VSR-3 eine Hallspirale vom Spezialisten Accutronics eingesetzt.
Der Eingangspegel wird mit dem GAIN-Regler eingestellt. Das Hall-Signal kann mit einem gut abgestimmten TONE-Klangregler nachbearbeitet werden und mit dem Direct/Effect-Regler stufenlos zum unbearbeiteten Original-Signal zugemischt werden. Der Output Level-Regler dient zur Einstellung der Ausgangslautstärke.
Der Effekt kann auch durch Drücken des Tasters EFFECT STOP oder durch das Betätigen eines rückwärtig anzuschliessenden Pedals abgestellt werden.
Netzteileingang (internes Netzteil)
3 Audioeingänge:
vorn: max. Eingangsempfindlichkeit: -40 dBu, Impedanz: 1 MΩ
hinten (A): max. Eingangsempfindlichkeit: 0 dBu, Impedanz: 100 kΩ
hinten (B): max. Eingangsempfindlichkeit: -20 dBu, Impedanz: 10 kΩ
2 Ausgänge:
A: Ausgangspegel: 0 dBu, Impedanz: 600 Ω
B: Ausgangspegel: -20 dBu, Impedanz: 600 Ω
19"-Rackgehäuse, 1 HE hoch
ca. 190 mm tief
- » Effektgeräte
- » Rack-Effekte
- » Delay,-Reverberation
- » Hersteller
- » Manufacturer: Vermona